Offener, sehr lebhafter Diskussionsabend zum Thema: Abstellgleis Feldbach

Gast: Balz Schlittler, Präsident Forum Feldbach

Nach ausgiebigem Sammeln und Sichten der bekannten Informationen zum SBB-Projekt Feldbach stellen wir fest:

 

Die SBB:

  • schöpft ihre eigenen Möglichkeiten auf ihrem eigenen Land und auf ihren bereits bestehenden Anlagen nicht aus, sondern verkauft dieses Land lieber gewinnbringend im Immobilienmarkt (siehe auch Tagi vom 9.7.21)
  • plant aktuell nur im kostbaren Grünen auf Landwirtschaftsland und in teilweise schützenwerten Naturzonen mit hohem bis sehr hohem Wert für Fauna, Flora und Menschen, welches günstig zu haben, respektive vergleichsweise einfach zu enteignen ist.
  • könnte/müsste ihre Anlagen sinnvollerweise auf Industriebrachen bauen, da die Böden bereits versiegelt sind. Obwohl mehr als sinnvoll, wird dies gar nicht erst in Betracht gezogen.
  • will sich jetzt Land sichern und evt. enteignen, um in 20 Jahren zu bauen. Dies ohne zu wissen, was dann wirklich benötigt wird, bzw. welche allenfalls auch neuen Technologien zur Verfügung stehen und genutzt werden können.

Fazit:

Wir, die SP Hombrechtikon, fordert und unterstützt grundsätzlich den Ausbau des öffentlichen Verkehrs!

 

Wir sind trotzdem gegen das Megaprojekt in Feldbach, wegen des anerkannten hohen Schutzstatus!


  • Wir unterstützen die Suche nach Alternativen:
    a) primär im bestehenden Grundstückportfolio der SBB und v.a. im Kanton Zürich
    b) sekundär im erweiterten S-Bahn-Bereich (ausserkantonal)
  • Wir sind gegen weiteren Verkauf von möglicherweise geeignetem SBB-Grundstücken für Immobilienbau.

 

Wir sind gespannt auf die Studie von Paul Stopper (effektiv nutzbare Geleise- und Landreserven im Besitz der SBB).

Wir wollen uns über die aktuelle Situation und Möglichkeiten auf politischer Ebene mit unseren Kantonsräten aus unserem Bezirk austauschen, diskutieren und weitere Schritte planen.

Mit unserer Kantonsrätin Esther Meier und unserem Kantonsrat Hanspeter Göldi wird ein Termin im September gesucht.