Die SP Hombrechtikon anerkennt den dringenden, grossen Bedarf des Sozialamtes an zusätzlichem Wohnraum, z. Bsp. Modulbauten, für asylsuchende Personen, Notwohnungen u.a.
Trotzdem lehnt die SP das vom Gemeinderat präsentierte Projekt ab.
Viele Fragen zum Standort, zur Grösse, zur Integration der Asylsuchenden ins Dorfleben und ins Schulsystem, zur Betreuung und zu den Kosten bleiben ungeklärt. Den Zeitdruck als Argument empfindet die SP als höchst problematisch.
Wir verlangen umgehend eine offene Diskussion / einen Austausch mit der Dorfbevölkerung über Alternativen (z.B. Aufteilung auf mehrere Standorte), über ein Integrationskonzept, um möglichst bald ein neues angepasstes Projekt aufzugleisen und umzusetzen.